IDA ICE Basiskurs - Online
IDA ICE Basiskurs
In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in die Formularebene von IDA ICE.
Voraussetzungen
Zu allen vier Lektionen des Basiskurses stehen allen Interessenten online Filme und Dokumente zur audodidaktischen Anwendung zur Verfügung. Von den Teilnehmern wird erwartet, dass sie vorgängig die ersten beiden Lektionen selbständig durcharbeiten (Aufwand ca. 1 Arbeitstag). Im Kurs selbst gehen wir auf Ihre Fragen zu diesen beiden ersten Lektionen ein. Sie erhalten dann anhand von Lektion 3 und 4 zusätzlich einen Überblick über verfügbare Eingabehilfen in der Lokalisierung desjenigen Landes, in welcher der Kurs durchgeführt wird. Bei Teilnehmern aus anderen Ländern werden auch weitere Lokalisierungen thematisiert. Die lokalisierten Eingabehilfen erleichtern die Eingaben entprechend den nationalen Gebäudestandards.
- Lektion 1: Innenraumklima einer einzelnen Zone (06.06.2023, 08:30 Uhr - 10:30 Uhr)
- Lektion 2: Leistungsbedarf für mehrere Zonen (06.06.2023, 11:30 Uhr - 13:00 Uhr) Sie machen eine Heiz- und Kühllastberechnung für mehrere Zonen eines Gebäudes. Auch dies ist ein wichtiger Bestandteil für die meisten Bauprojekte. Das Verfahren kann in der Regel den Norm-Leistungsbedarf ersetzen.
- Lektion 3: Jahresenergiesimulation eines ganzen Gebäudes (07.06.2023, 08:30 Uhr - 10:30 Uhr) Sie machen eine erste Jahresenergiesimulation für ein mehrzoniges Gebäude. Energieberechnungen werden für alle Bauvorhaben gefordert, um die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen zu überprüfen.
- Lektion 4: Effiziente und sichere Eingabemöglichkeiten (07.06.2023, 11:30 Uhr - 13:00 Uhr)
Im Kurs inbegriffen ist eine 3-monatige Testlizenz der Expert Vollversion!
Zeit: 8.30-13:00 Uhr (inklusive Mittagspause)
Ort: Online
Kurskosten: 500 EUR (normale Konditionen)
Für die Anmeldung zu diesem Kurs klicken Sie oben auf „Teilnehmen“.