equa-logo

CFD

 

Die CFD-Erweiterung (Computational Fluid Dynamics) für IDA ICE ermöglicht die detaillierte Simulation von Luftströmungen und Temperaturverteilungen innerhalb von Gebäuden. 

 

CFD floor heat

 

Die auf OpenFOAM® basierende CFD-Erweiterung ermöglicht eine detailliertere Analyse des Innenraumklimas als die klassischen zonenbasierten Modellierungen in IDA ICE. In die IDA ICE-Umgebung integriert, lassen sich CFD-Simulationen direkt aus bestehenden Gebäudemodellen starten. So bleiben Geometrie und Randbedingungen konsistent, und die Ergebnisse spiegeln die realen Bedingungen im Innenraum präzise wider. IngenieurInnen können damit HLK-Strategien, Komfort und Energieeffizienz nahtlos in einem einzigen Workflow analysieren und optimieren.

 

Anwendungsbeispiele

  • HLK-Auslegung
    Die CFD-Erweiterung ermöglicht HLK-IngenieurInnen, verschiedene
    Konzepte bereits vor der Bauausführung präzise zu bewerten. Sie zeigt, wie
    thermischer Komfort, Luftqualität und Energieperformance durch unterschiedliche
    Planungskonzepte beeinflusst werden, und unterstützt so fundierte Entscheidungen.

  • Komfort und Luftqualität in Büro- und Besprechungsräumen
    Visualisierung von Zugluftgeschwindigkeit, Luftalter und Temperaturschichtung sowie Vergleich unterschiedlicher Lüftungskonzepte, um Raumkomfort und Luftqualität
    gezielt zu optimieren.

  • Kalte Zugluft
    Analyse der Auswirkungen von kalten Oberflächen, wie die von Glasdächern oder verglasten Fassaden, auf die Raumluft. Potenzielles thermisches Unbehagen wird frühzeitig erkannt und kann gezielt reduziert werden.

  • Gebäude mit wiederholten Grundrissen
    Detaillierte Simulation von Raumkomfort und Luftströmung in standardisierten Nutzungen und Grundrissen, wie Hotelzimmer, Wohnungen oder Büros. So lassen sich Lüftungs- und Heizkonzepte vor großflächiger Umsetzung effizient überprüfen und optimieren.

  • Unregelmäßig geformte Räume oder durch Objekte versperrte Bereiche
    Analyse von dreidimensionalen Strömungsmustern in komplexen Räumen, z. B. Atrien oder Konzertsälen, bei denen Konvektion, Auftrieb und Lüftung die Luftverteilung und den Komfort wesentlich beeinflussen.

  • Industriebauten
    Bei Gebäuden mit hohen internen Wärmegewinnen oder komplexen Lüftungsanforderungen liefert CFD präzise Einblicke in Strömungsinteraktionen, die mit klassischen Methoden nicht erfasst werden können.

  • Küchen, Reinräume, Labore
    Durchführung präziser Vorstudien, bei denen Luftgeschwindigkeit, Temperaturverteilung und Lüftungseffizienz entscheidend für Prozess- oder Arbeitsbedingungen sind.

  • Detaillierte Eingabedaten für thermischen Komfort
    Erzeugung exakter Felddaten für Luftgeschwindigkeit, Temperatur und Luftalter im Nahbereich von Personen, um thermische Komfortparameter realistisch abzubilden.

  • Luftgeschwindigkeit und Temperaturverteilung in verbundenen Räumen
    Simulation von Luftströmen durch Türen, Flure, Treppenhäuser oder Öffnungen, um Temperatur- und Strömungsmuster zwischen verbundenen Zonen präzise zu analysieren und Optimierungspotenziale aufzuzeigen. 

  

Mehr über die CFD-Erweiterung

Die CFD-Erweiterung wurde entwickelt, um Strömungssimulationen zu einem selbstverständlichen Bestandteil des Gebäudeentwurfsprozesses zu machen. Durch die Bereitstellung einer direkten Schnittstelle zwischen dem IDA ICE-Gebäudemodell und einem validierten CFD- Solver ermöglicht sie schnelle Iterationen und visuelle Analysen, ohne dass externe CFD-Spezialisten hinzugezogen werden müssen.

Mithilfe fortschrittlicher CFD-Methoden von OpenFOAM® berechnet die Erweiterung dreidimensionale Luftbewegungen, Temperaturgradienten, Zugluft und das Alter der Luft in Räumen und verbundenen Bereichen. Diese detaillierte Analyse verbessert die Berechnungspräzision, fördert das Verständnis des Innenraumklimas und bietet eine solide Grundlage für die Überprüfung von Entwürfen, wenn vereinfachte Modelle nicht ausreichen.

Die umfassende 3D-Visualisierung der CFD-Ergebnisse verbessert darüber hinaus die Kommunikation und hilft Ingenieuren, Architekten und Kunden, die Auswirkungen verschiedener Entwürfe klar zu erkennen und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

 

Haftungsausschluss zu Markenzeichen

OPENFOAM® ist ein eingetragenes Markenzeichen von OpenCFD Limited, Hersteller und Vertreiber der OpenFOAM-Software über www.openfoam.com

Dieses Angebot wird von OpenCFD Limited, Hersteller und Vertreiber der OpenFOAM-Software und Eigentümer der Markenzeichen OPENFOAM® und OpenCFD®, weder anerkannt noch unterstützt.

 


Details:
  • Verfügbar als Erweiterung zur Expertenausgabe
  • Voraussetzung ist IDA ICE Version 5.1.1 (oder höher)

 

Drucken E-Mail