equa-logo

Anlagensimulation (Plant 1,2,3) - Online

Von Oktober 21, 2025 10:00 bis Oktober 23, 2025 12:30
Ort: Online
+49 2102 44129 10
Kategorien: Kurs in Deutsch
 

Online - Anlagensimulation (Plant 1,2,3)

Voraussetzungen

• Erfahrung in der Anwendung von IDA ICE 
• Sie haben den Plant0 Kurs besucht oder kennen sich mit ESBO aus.
• Idealerweise erste Kenntnisse im Advanced Level (z. B. durch Teilnahme an „Adv0“)

 

In diesem vertiefenden Online-Kurs lernen Sie, komplexe Anlagensysteme im Advanced Level von IDA ICE realitätsnah zu modellieren und zu regeln. Ziel ist es, eine vollständige Heiz- und Kälteanlage inklusive Speicher, Wärmepumpe, Geothermie und Verbraucher von Grund auf zu entwickeln, zu simulieren und systematisch zu analysieren.

Mit der Einführung von IDA ICE 5 wurden entscheidende Verbesserungen umgesetzt, die die Anlagensimulation deutlich erleichtern: Nutzer können nun auch sehr komplexe Systeme – inklusive präziser Regelstrategien – effizient und detailgetreu modellieren. Das ermöglicht ein Maß an Realitätsnähe, das in vielen anderen Softwaretools nur mit großem Aufwand oder überhaupt nicht erreichbar ist. Für anspruchsvolle Projekte ist das ein wesentlicher Vorteil – sowohl in der frühen Konzeptphase als auch bei detaillierten Auslegungen.

Der Kurs richtet sich an Anwender, die bereits erste Erfahrungen mit der dynamischen Anlagensimulation gesammelt haben und sich nun intensiv mit der detaillierten Modellierung technischer Anlagen befassen möchten. Ausgangspunkt ist ein leeres Advanced Level-Projekt – der Fokus liegt also vollständig auf der Anlage. Im Anschluss wird die "Hochzeit" der Anlage mit dem Gebäude demonstriert.

Kursinhalte

✅ Strukturierter Aufbau einer kompletten Anlage im Advanced Level
✅ Erstellung und Wiederverwendung von Makros (z. B. Energiezähler)
✅ Steuerungslogik für verschiedene Betriebszustände
✅ Modellierung von Geothermiequellen (z. B. Erdsonden + Soletank)
✅ Integration von Heiß- und Kältespeichern
✅ Kopplung von Wärmepumpe, Heizung, Kühlung und freier Kühlung
✅ Entwicklung von Steuer- und Regelstrategien
✅ Darstellung der Anlage für Kundenpräsentationen
✅ Analyse und Optimierung der Simulationsergebnisse

 

Anlagensimulation1

Zeit: 3x 10:00-12:30 Uhr 
Preis: 700 EUR
Ort: Online via Teams